img

Verein Theaterweiber präsentiert: Zeitungsweiber. Dokumente der Frauen

31.10.2019 - 20:15

Wien, 1899: Drei mutige Frauen gründen eine Zeitungsredaktion in Wien-Mariahilf und werden mit ihrer Zeitschrift „Dokumente der Frauen“ zu Wegbereiterinnen des Frauenwahlrechts und des Feminismus in Österreich.

Luaga & Losna Theaterfestival 2021: Symposium: Theater geht digital

09.09.2021 - 10:00

Der digitale Kosmos berührt, getrieben durch die Schließung des Kulturbereichs im letzten Jahr, die Theaterwelt vermehrt.

walktanztheater.com: NUR NACHTS. von Sibylle Berg

06.11.2022 - 17:00

Ein Neuanfang mit Mitte vierzig, geht das? Petra und Peter, beide bald jenseits werberelevanter Zielgruppen, begegnen sich auf einer Stehparty. Das Elend ihrer Durchschnittlichkeit, das Gefühl, trotz guten Auskommens gescheitert zu sein, zieht sie fast magisch an.

"wannst net sterbst sehn ma uns im nächsten herbst" - Ein Theaterabend mit Texten von Elfriede Gerstl

14.10.2023 - 19:30

Zwei Frauen, die eine Live-Radiosendung mit Texten von und über Elfriede Gerstl machen.

img

feldkircher lyrikpreis festival 2019: Grand Slam

29.11.2019 - 20:15

In Vorarlberg existiert eine lebhafte Slammer Szene, die von Ländle Slam in ihrem Engagement sehr stark unterstützt wird. Es finden während des Jahres regelmäßig Poetry Wettbewerbe in den verschiedenen Kulturinitiativen statt.

Abgesagt! Michael Kumpfmüller: Ach, Virginia - Was vom Leben übrig blieb – ein großer Roman über Virginia Woolf

03.05.2020 - 10:30

Wie kaum eine Frau ihrer Zeit steht Virginia Woolf für das Ringen um Eigenständigkeit, um Raum für sich, um eine unverkennbare Stimme. Ihr Leben war überreich an allem – auch an Düsternissen.

Abgesagt! Feldkircher Literaturtage 2020: Revisited: Das Alphabet der Krise - Julya Rabinowich, Dazwischen: Ich / Hinter Glas

23.10.2020 - 10:30

Lesung und Gespräch mit Marie-Rose Rodwald-Cerha
Für SchülerInnen ab 14 Jahren!

Literatur Vorarlberg präsentiert: Neue Texte

15.10.2021 - 19:30

Autor*innen der Region und Mitglieder von Literatur Vorarlberg präsentieren ihre aktuellen Texte im Rahmen dieser Veranstaltung.

Mit Jürgen-Thomas Ernst, Mieze Medusa, Ulrike Ulrich, Werner Rohner und Eva Schmidt.
Moderation: Marie-Rose Rodewald-Cerha

Tobias Schwartz präsentiert: Aphra Behn

06.02.2022 - 10:30

Aphra Behn – eine Feministin avant la lettre – ist die erste bekannte freie Schriftstellerin Englands und „Erfinderin“ des realistischen Romans, wie wir ihn kennen. Virginia Woolf und Vita Sackville-West machten zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf Aphra Behn aufmerksam.

Heilgard Bertel, Lyrikprojekt: Ti apoménei - das, was bleibt

28.09.2022 - 19:30

Die Malerin, Bildhauerin und Kunsttherapeutin Heilgard Bertel fokussiert sich nach vielen Jahren maltherapeutischer Arbeit nun ganz auf ihre eigene künstlerische Tätigkeit.

Seiten