Freitag, 2. Juni 2023 - 19:30 Theater am Saumarkt

Ein Klassiker der Weltliteratur, präsentiert in bewährter Frau Franzi – Manier: fein, satirisch, gründlich recherchiert, humorvoll, mit Objekten und immer bissl anders

Samstag, 3. Juni 2023 - 15:00 Theater am Saumarkt

Gemeinsam singen, was sonst? Alte und neue Kinderlieder vom Frühling. Für die ganze Familie!

Freitag, 9. Juni 2023 - 19:30 Theater am Saumarkt

Ein Poetry Slam ist ein Dichter:innen-Wettstreit, bei dem Poet:innen selbstverfasste, zeitlich begrenzte Texte vortragen und das Publikum im Anschluss die Sieger:in des Abends kürt.

Sonntag, 11. Juni 2023 - 17:00 Theater am Saumarkt

Ein Theaterprojekt von Ute Lasch-Falkenbach und Michael Welz mit Texten von Lida Winiewicz.

Mittwoch, 14. Juni 2023 - 19:30 Theater am Saumarkt

Ein vergnüglicher, heiterer Abend mit humorvollen Texten und Musik. – Zu Ehren des am 14. Juni 1923 verstorbenen Dichters Josef Wichner soll in dieser Veranstaltung vor allem der Vorarlberger Humor des Volksschriftstellers in den Vordergrund gerückt werden.

Freitag, 16. Juni 2023 - 19:30 Theater am Saumarkt

"Caminado" ist das spanische Wort für "am Laufen" sein, im Moment der Bewegung sein, im Vorwärtsdrang sein. Das Kollektiv Duo gibt diesem Wort ein musikalisches Äquivalent.

Samstag, 17. Juni 2023 - 19:30 Theater am Saumarkt

Skurril, ironisch und melancholisch sind die französischen Chansons, wie ihre Interpretinnen und Interpreten. Polo Noyalet bringt in scharf gezeichneten, persönlichen Charakterskizzen die Ausstrahlungskraft von großen "Chansonniers" auf die Theaterbühne.

Freitag, 23. Juni 2023 - 19:30 Theater am Saumarkt

Progressiv Volksmusik von Barock bis Punkrock.

Samstag, 24. Juni 2023 - 17:00 Theater am Saumarkt

Nach dem Tod ihrer Eltern wird Thea Berger bei ihren Tanten und ihrer Cousine untergebracht. Diese haben aber schon genug eigene Sorgen. Kann das Zusammenleben trotzdem glücken?

Sonntag, 25. Juni 2023 - 15:00 Theater am Saumarkt

Nach dem Tod ihrer Eltern wird Thea Berger bei ihren Tanten und ihrer Cousine untergebracht. Diese haben aber schon genug eigene Sorgen. Kann das Zusammenleben trotzdem glücken?

Seiten