Nach über einem Jahr leben wir immer noch in einer von der Covid-Pandemie verursachten Ausnahmesituation, die unser Leben sehr stark verändert hat. Was haben Social Distancing, Homeschooling, Lockdown und Hygienevorschriften mit uns gemacht?
Der „Shutdown“, der das gesellschaftliche Leben lahmlegt, die unmittelbare Begegnung mit Kunst und Kultur verunmöglicht, physischen Austausch zum Tabu macht, hat uns auf rudimentäre Bedürfnisbefriedigung reduziert.
Lisa Suitner ist Clownfrau und Schauspielerin und präsentiert ihre Werke regelmäßig im Saumarkt. Außerdem gestaltet sie Workshops für Kinder. Beides ist derzeit leider live vor Ort nicht möglich. Wir freuen uns aber sehr, dass wir Lisa Suitner alias Lillilu in dieser Form präsentieren dürfen.
Über 70 Einsendungen mit wunderbaren Ausblicken Ergebnisse des Literaturwettbewerbs „Was siehst Du, wenn Du aus dem Fenster schaust?“, ausgelobt von Vorarlberger Kulturservice, Theater am Saumarkt und
Das monatliche Kasperltheater im Theater am Saumarkt findet derzeit auf einer digitalen Plattform, auf vol.at, statt. Täglich erlebt der Kasperl hier neue Abenteuer, trifft den Bürgermeister, spricht mit der Prinzessin, sucht den Räuber ...
Der 500 Jahre alte Annenaltar im Feldkircher Dom gehört zum wertvollsten Kulturerbe Vorarlbergs. Namenspatronin Anna ist die Großmutter von Jesus. Laut ihrer Geschichte möchte sie gerne mit ihrem Mann Joachim eine Familie gründen, das klappt leider nicht auf Anhieb.
Die Saumarkt TheaterKinder haben unter der Leitung von Lilly Melchhammer und Karin Seewald, gemeinsam mit Drehbuchautor Manfred Melchhammer und Filmemacher Christian Molnár, anstelle des analogen Theatererlebnisses ihre aktuelle Produktion als tolles Filmprojekt umgesetzt.