Abschlussveranstaltung: Was uns zusammenhält
Ein Kulturvermittlungsprojekt der Mittelschule Levis mit dem Theater am Saumarkt im Rahmen von „Kunst ist Klasse“ des OeAD-GmbH Agentur für Bildung und Internationalisierung.
Ein Kulturvermittlungsprojekt der Mittelschule Levis mit dem Theater am Saumarkt im Rahmen von „Kunst ist Klasse“ des OeAD-GmbH Agentur für Bildung und Internationalisierung.
Malerlehrlinge des AZV Ausbildungszentrums Vorarlberg arbeiten im Rahmen des Kulturvermittlungsprojektes "Culture Boosters - Lehrlinge beraten und bespielen den Saumarkt" des Theaters am Saumarkt ein halbes Jahr mit dem bekannten Künstler Ed
„Was willscht amol wöra?“ – „Hosch scho an Plan?“ – „Hosch scho a Lehrstell‘?“ – Schon im Alter von 13 Jahren werden Kinder mit den großen Fragen des Lebens konfrontiert: der Berufswahl.
Im Workshop "Held*innen", geführt von der Kinderbuchautorin Jenny Dietrich, erschaffen Schülerinnen der Vorarlberger Mittelschule Institut St. Josef in Feldkirch ihre eigenen Heldinnen.
Die Literaturvermittlerin und Autorin Jenny Dietrich erschafft gemeinsam mit einer Schülerinnen-Gruppe des Institut St.
Shinrin-yoku ist ein japanischer Begriff und bedeutet „Waldbaden“: Die Waldatmosphäre mit allen Sinnen in sich aufnehmen, bewusst im Wald zu verweilen, um sich körperlich und geistig zu erholen und die eigene Gesundheit zu stärken.
RAP-Song der AZV Lehrlinge mit Johannes Pümpel alias Jherip und Semih Morel.
Credit: Beat produced by: veysigz
„Einen positiven Einfluss auf den Kulturbesuch haben ein weibliches Geschlecht, ein formal hoch gebildetes Elternhaus, frühe Besuche von Theatern und Konzerten mit den Eltern und der Schule, eigene künstlerische Aktivitäten in der Vergangenheit, ausreichende Informationen sowie persönliche Empfeh
Der 500 Jahre alte Annenaltar im Feldkircher Dom gehört zum wertvollsten Kulturerbe Vorarlbergs. Namenspatronin Anna ist die Großmutter von Jesus. Laut ihrer Geschichte möchte sie gerne mit ihrem Mann Joachim eine Familie gründen, das klappt leider nicht auf Anhieb.
Kulturinitiativen bieten kulturelle Angebote, die inspirieren, unterhalten, aufregen, aufwühlen.