Detlev Gamon und Philipp Schöbi (Josef-Wichner-Gesellschaft): Im Studierstädtlein - Zum 100. Todestag von Josef Wichner

14.06.2023 - 19:30

Ein vergnüglicher, heiterer Abend mit humorvollen Texten und Musik. – Zu Ehren des am 14. Juni 1923 verstorbenen Dichters Josef Wichner soll in dieser Veranstaltung vor allem der Vorarlberger Humor des Volksschriftstellers in den Vordergrund gerückt werden.

„Der Blonser Engel“ - Literatur und Film

15.10.2023 - 10:30

Der 16-minütige Ogablick-Animationsfilm „Der Blonser Engel“ von Wolfgang Tschallener erzählt in einer dokumentarisch aufgearbeiteten Art und Weise die Geschichte von Albert Dünser, der in den Lawinenkatastrophentagen im Jahr 1954, ungeachtet seiner persönlichen Verluste (Vater, Mutter und Bruder

literatur:vorarlberg präsentiert: Junge Szene: liest!

05.07.2023 - 19:30

Der literarische Nachwuchs blüht auf, die Arbeit trägt Früchte und diese schmecken am besten, wenn man sie teilt. Die Junge Szene der Literatur Vorarlberg hat es sich zur Aufgabe gemacht junge Schreibende zu fördern und zu vernetzen.

Luis Stabauer: Ahrer oder Der erkämpfte Traum

22.10.2023 - 10:30

Von der Emanzipation einer Frau und von der politischen Karriere eines Mannes, der an eine demokratische Gesellschaft glaubt.

Podiumsdiskussion: Literatur und Klasse

13.05.2023 - 20:00

Die diesjährigen Literaturtage beschäftigen sich mit dem Thema „Klassismus“, der Zugehörigkeit zu einer „Klasse“ und den damit verbundenen Diskriminierungen.

Dincer Gücyeter: Unser Deutschlandmärchen, Lesung und Gespräch

13.05.2023 - 19:30

"Unser Deutschlandmärchen" ist eine Familiengeschichte in vielen Stimmen. Frauen mehrerer Generationen und der in Almanya geborene Sohn erinnern sich in poetischen, oft mythischen, kräftigen Bildern und in Monologen, Dialogen, Träumen, Gebeten, Chören.

Eva Schörkhuber und Sabine Scholl: Über bell hooks „Die Bedeutung von Klasse“

11.05.2023 - 19:30

Die afro-amerikanische Feministin bell hooks verknüpft in diesem Buch einen sehr persönlichen und autobiografischen Zugang mit einer grundlegenden Gesellschaftsanalyse und Kulturkritik.

literatur:vorarlberg präsentiert: NEUE TEXTE

15.03.2023 - 19:30

Stephan Alfare, Franz Kabelka und Christian Mähr lesen aus ihren aktuellen Büchern
Moderation: Marie-Rose Rodewald-Cerha

micdrop - U20 Poetry Slam

19.10.2023 - 19:30

Ein Poetry Slam ist ein Dichter:innen-Wettstreit, bei dem Poet:innen selbstverfasste, zeitlich begrenzte Texte vortragen und das Publikum im Anschluss die Sieger:in des Abends kürt.