Feldkircher Literaturtage: Rainer Maria Rilke

22.05.2025 - 19:30

Autor:innen und Literaturvermittler:innen und Literaturwissenschaftler:innen beleuchten Leben und Werk.

Feldkircher Literaturtage: Rainer Maria Rilke

24.05.2025 - 19:30

Autor:innen und Literaturvermittler:innen und Literaturwissenschaftler:innen beleuchten Leben und Werk.

Feldkircher Literaturtage: Rainer Maria Rilke

23.05.2025 - 19:30

Autor:innen und Literaturvermittler:innen und Literaturwissenschaftler:innen beleuchten Leben und Werk.

Franzobel: Hundert Wörter für Schnee, Lesung - Anschließend Gespräch mit Robert Schneider

04.05.2025 - 10:30

Im Herbst 1897 bringt der US-amerikanische Entdecker und Abenteurer Robert Peary sechs Inughuit, so der Name der im Norden Grönlands lebenden Menschen, auf einem Dampfschiff nach New York. Untersucht sollen sie werden, vor allem aber ausgestellt und hergezeigt.

Lilli Polansky: Gratulieren müsst ihr mir nicht

13.03.2025 - 19:30

Alles fängt mit einer bleiernen Müdigkeit an. Doch Lilli hat keine Zeit, müde zu sein. Seit sie denken kann, muss sie sich mehr anstrengen als andere. Zu Hause, weil sie und ihre Mutter zu zweit zurechtkommen müssen. In Freundschaften, weil sie nie so richtig dazugehört.

Thomas Sautner: Pavillon 44

12.06.2025 - 19:30

In einer psychiatrischen Anstalt am Rande Wiens sammelt Primar Siegfried Lobell die spannendsten Fälle.

Irmgard Kramer: Hilda - Meine Großmutter, der Nationalsozialismus und ich

15.06.2025 - 10:30

Eine ganz normale Familiengeschichte in einer ganz normalen österreichischen Kleinstadt Die in Wien lebende, in Dornbirn geborene Schriftstellerin Irmgard Kramer erhält den Auftrag, über Menschen, die während des Nationalsozialismus in Dornbirn gelebt haben, zu schreiben.

René Aguigah: James Baldwin - Der Zeuge. Ein Porträt

27.04.2025 - 10:30

James Baldwin (1924 – 1987) gehört zu den wichtigsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Schon zu Lebzeiten machten ihn seine Romane "Giovannis Room" und "Another Country" sowie der Essay "The Fire Next Time" berühmt und brachten ihn auf die Coverseite des "Time Magazine".

„Sternlesen“ 2025

23.04.2025 - 19:00

„Sternlesen“ 2025, das Lese-Festival zum Welttag des Buches, bei dem sich aus allen Bundesländern jeweils ein Autor, eine Autorin auf einen vereinbarten Ort zu bewegt, hat dieses Mal Vorarlberg als finalen Schwerpunkt beschlossen.

Maria Kandolf-Kühne: Annas Mitgift - Eine Geschichte in Feldkirch

23.02.2025 - 10:30

Moderation: Marie-Rose Rodewald-Cerha
Special Guest: Christoph Volaucnik, Stadtarchivar Feldkirch