Welttag der Poesie

21.03.2022 - 19:30

Die UNESCO feiert jährlich am 21. März den Welttag der Poesie. Der Tag wurde während der dreißigsten Generalkonferenz der UNESCO im Jahr 1999 beschlossen und erinnert an die universelle Bedeutung der Poesie, die für die sprachliche Vielfalt und kulturelle Identität von besonderem Wert ist.

Feldkircher Lyrikpreis 2022: Absolutely: Poetry Slam „Ein Gedicht für den Klimaschutz!“

23.11.2022 - 19:00

Abschlussveranstaltung der Umweltwoche der Stadt Feldkirch, Abteilung Umwelt und Verleihung des Feldkircher Jugend-Lyrikpreises 2022.

literatur:vorarlberg präsentiert: NEUE TEXTE

15.03.2023 - 19:30

Stephan Alfare, Franz Kabelka und Christian Mähr lesen aus ihren aktuellen Büchern
Moderation: Marie-Rose Rodewald-Cerha

Tobias Schwartz präsentiert: Virgina Woolf: Roger Fry. Eine Biografie

14.01.2024 - 10:30

Virginia Woolfs letztes zu Lebzeiten veröffentlichtes Werk wurde bisher nie ins Deutsche übersetzt.

literatur:vorarlberg präsentiert: Junge Szene: liest!

03.07.2024 - 19:30

Der literarische Nachwuchs blüht auf, die Arbeit trägt Früchte und diese schmecken am besten, wenn man sie teilt. Die Junge Szene der Literatur Vorarlberg hat es sich zur Aufgabe gemacht junge Schreibende zu fördern und zu vernetzen.

Kinderkino: Der kleine Rabe Socke 2

13.11.2019 - 14:30

Deutschland 2015, 70 Minuten
Regie:  Ute von Münchow Pohl und Sandor Jesse
Ab 5 Jahren

Als dem frechen kleinen Raben Socke durch ein Missgeschick die gesamte Ernte der Waldtiere in den Fluss purzelt, muss ganz dringend Nachschub her, bevor Frau Dachs es merkt.

Theater Minimus Maximus: Kasperltheater

12.09.2020 - 15:00

Das klassische Kasperltheater für Kinder ab 3 Jahren!

Covid 19 - Absage! Saumarkt TheaterKinder: Krümmelbeins Weihnachtsfahrt

20.12.2020 - 15:00

Turbulent - fröhliches Weihnachtstheater von Kindern für Kinder (ab 7 Jahren) von Manfred Melchhammer

Von der Künstlerin leider abgesagt! Figurentheater Blauer Mond präsentiert: Der kleine Flontsch

12.06.2021 - 15:00

„Flontsch“ wird er genannt, der kleine Junge, der anders aussieht. Ihm wird nichts Gutes zugetraut und den Kindern im Dorf ist es nicht erlaubt, mit ihm zu spielen. So sucht sich der Flontsch seine Freunde unter den Tieren. Dabei bemerkt er , dass er mit den Tieren sprechen kann.

Covid 19-Absage! Gesangsklasse Vorarlberger Landeskonservatorium: Kinderoper Hänsel und Gretel

11.12.2021 - 15:00

Auszüge aus dem Klassiker der Kinderopern von Engelbert Humperdinck für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene!

Seiten