Verschoben auf Sa. 6. Nov. 2021 - Ludwig Müller: Unverpackt - Was lange gärt wird endlich Wut

09.01.2021 - 20:15

Ludwig Müllers neues Solo enthält ausschließlich Pointen vom Erzeuger, rundheraus und verpackungsfrei. In seiner - heutzutage selten gewordenen - Sprachgewandtheit macht der polyglotte Österreicher seiner univeralen Erregung Luft.

Verschoben auf 7.5.22! Flüsterzweieck und Christoph & Lollo: "ESKALATION im WALZERTAKT"

17.12.2021 - 19:30

Es muss etwas passieren. Etwas Großartiges, Bahnbrechendes, unfasslich Unglaubliches. Darin sind sich Flüsterzweieck und Christoph & Lollo einig.

Gunkl & Walter: Herz & Hirn 3

03.02.2023 - 19:30

In der Welt gibt es ja Sachen. Und es passiert immer wieder etwas. Und das, was passiert, passiert, weil zwischen den Sachen etwas ist. Und das, was da so alles ist im Zwischen, das interessiert uns sehr. Eigentlich hätten wir das Programm also „Zwischen Herz & Hirn“ nennen können.

Ludwig W. Müller: A Ruah is

12.01.2024 - 19:30

Was tun, wenn es beim Candle-Light-Dinner nach Gas riecht und kein Installateur erreichbar ist? Keine Sorge, im Internet gibt’s für alles ein Tutorial. Vom Selber Öl- und Reifenwechseln bis Operiere deinen Blinddarm selbst. No Failure - No Progress!

Linder & Trenkwalder: AMORE

14.02.2025 - 19:30

Die kongenialen Musiker und Comedians Hubert Trenkwalder und Markus Linder meinen in ihrem sechsten Programm ‚AMORE‘, dass Liebe als Lebens- und Weltprinzip weit über die gewohnte Mann-Frau-Zweisamkeit hinausgeht.

Covid 19 - Absage! Vorarlberger Landestheater präsentiert: Werther

05.11.2020 - 10:00

Nicolas Stemann nach Johann Wolfgang von Goethe Werther ist die Urgeschichte eines orientierungslosen jungen Menschen, in der Zerreißprobe einer unerfüllten Liebe. Er ist der jugendliche Mensch, der seine Rolle in der Welt sucht und das Unerreichbare erreichen will.

Feldkirch 1872 – Musikalisches Pen & Paper Abenteuer

06.07.2022 - 19:00

Drei junge Musiker versuchen im 19. Jahrhundert die Gunst der Reichen und Mächtigen zu erringen. Neue Herausforderungen des industriellen Wandels und schwierige, moralische Entscheidungen erwarten sie.

Theater Oberau: Der Sturm

27.03.2023 - 19:00

Nach William Shakespeare in einer Fassung von Markus Bertsch

Dieses Jahr wagen sich die Schüler:innen der Theatergruppe der MS Oberau unter der Leitung von Markus Bertsch an Shakespeares Klassiker "Der Sturm" - allerdings eine spaßige Schülervariante.

Marika Reichhold alias Frau Franzi: Richard III

04.10.2024 - 19:30

Die gewitzte Putzfrau Frau Franzi ist im Saumarkt zugange, erzählt und spielt aber in ihrer unnachahmlich spritzigen, lustigen und gescheiten Art das berühmte Drama von William Shakespeare „Richard III.

Angela Steidele, Poetik der Biographie - Vortrag und Lesung

02.02.2020 - 10:30

„Souverän sitzt die Biographie zwischen allen Stühlen: zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart, zwischen der Wissenschaft und der Kunst, zwischen dem Leben des Biographierten und dem der Biographin.“, meint Angela Steidele in ihrem Essay Poetik der Biographie und schickt sich an „die stritti

Seiten