AUSVERKAUFT! Bühne West und Theater Zwischentöne präsentieren: Fünf zu drei

21.10.2022 - 19:30

Ein tragikomisches Stück über Schuld, Verantwortung und Verstrickung von Annette Raschner

Café Fuerte: Truck Stop

24.05.2023 - 21:00

Ein Stück über Grenzen, über innere und äußere, über nationale und emotionale und darüber, welche Grenzen wir eigentlich noch brauchen.

Eine Valentinade der Studiobühne Schönbrunn - Nix als Blödsinn

16.02.2025 - 17:00

"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut".

Biographisches Schreiben, Workshop mit Christine Hartmann

01.02.2020 - 14:00

Das Theater am Saumarkt befasst sich ab Februar 2020 allmonatlich mit einer literarischen Biographie. Parallel dazu werden Workshops zu Biographischem Schreiben angeboten: Leiterin: Christine Hartmann, Autorin und Andragogin.

Covid 19 - Absage! feldkircher lyrikpreis festival 2020: Verlagspräsentation Edition Keiper

28.11.2020 - 18:00

Der Verlag Edition Keiper verfügt auch über eine avancierte Lyrikschiene. Die Verlagsleiterin Anita Keiper beantwortet im Dialog mit Petra Ganglbauer Fragen zum Verlagsprogramm, zu Möglichkeiten der Veröffentlichung usw.

 

Michael Weingarten liest Ausschnitte aus Stanislaw Lems Roman "Transfer - Rückkehr von den Sternen" von 1961

08.05.2021 - 17:30

Pilot Hal Bregg kehrt von einem 10-jährigen Raumflug zurück. Die Erde ist in der Zwischenzeit durch eine Zeitverschiebung 127 Jahre in die Zukunft gelangt. Bregg findet eine völlig veränderte Welt vor.

Alois Hotschnig, Der Silberfuchs meiner Mutter, Lesung und Gespräch.

07.10.2021 - 19:30

1942 fährt eine Norwegerin nach Vorarlberg. Sie ist schwanger. Eigentlich wollte sie hier ein neues Leben beginnen mit ihrem Verlobten, einem Wehrmachtssoldaten. Doch alles kommt anders. Für sie und für ihren Sohn, Heinz. Schlimmer.

Feldkircher Literaturtage 2022: Kanon Macht Literatur - Perspektive: Marlene Streeruwitz & Sabine Scholl

13.05.2022 - 19:30

Die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Nicole Seifert hat mit ihrer aktuellen Publikation „FrauenLiteratur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt" viel Aufmerksamkeit erfahren.

Uwe Kossack: Bücherschatz 2023

07.12.2023 - 19:30

Der bekannte Literaturvermittler Uwe Kossack präsentiert seine Buchlieblinge aus 2023.Warum lesen wir Bücher? Um etwas über die Welt zu erfahren – und über uns. Wir sind allein mit dem Buch, aber nicht einsam. Jemand spricht zu uns, erklärt uns etwas so, dass uns ein endlich ein Licht aufgeht.

Seiten