Covid 19 - Absage! Vorarlberger Landestheater präsentiert: Werther

05.11.2020 - 10:00

Nicolas Stemann nach Johann Wolfgang von Goethe Werther ist die Urgeschichte eines orientierungslosen jungen Menschen, in der Zerreißprobe einer unerfüllten Liebe. Er ist der jugendliche Mensch, der seine Rolle in der Welt sucht und das Unerreichbare erreichen will.

Feldkirch 1872 – Musikalisches Pen & Paper Abenteuer

06.07.2022 - 19:00

Drei junge Musiker versuchen im 19. Jahrhundert die Gunst der Reichen und Mächtigen zu erringen. Neue Herausforderungen des industriellen Wandels und schwierige, moralische Entscheidungen erwarten sie.

Theater Oberau: Der Sturm

27.03.2023 - 19:00

Nach William Shakespeare in einer Fassung von Markus Bertsch

Dieses Jahr wagen sich die Schüler:innen der Theatergruppe der MS Oberau unter der Leitung von Markus Bertsch an Shakespeares Klassiker "Der Sturm" - allerdings eine spaßige Schülervariante.

Marika Reichhold alias Frau Franzi: Richard III

04.10.2024 - 19:30

Die gewitzte Putzfrau Frau Franzi ist im Saumarkt zugange, erzählt und spielt aber in ihrer unnachahmlich spritzigen, lustigen und gescheiten Art das berühmte Drama von William Shakespeare „Richard III.

Angela Steidele, Poetik der Biographie - Vortrag und Lesung

02.02.2020 - 10:30

„Souverän sitzt die Biographie zwischen allen Stühlen: zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart, zwischen der Wissenschaft und der Kunst, zwischen dem Leben des Biographierten und dem der Biographin.“, meint Angela Steidele in ihrem Essay Poetik der Biographie und schickt sich an „die stritti

Covid 19 - Absage! feldkircher lyrikpreis festival 2020: Fest der Lyrik: Präsentation des Feldkircher Lyrikpreis 2020

28.11.2020 - 19:00

In diesem Jahr wird es für das Publikum ganz besonders spannend: Jene LyrikerInnen, welche von der Jury in die enge Auswahl gewählt wurden und in die Anthologie für den Feldkircher Lyrikpreis vorgesehen sind, stellen sich an diesem Abend vor.

Projektpräsentation „Annen über alles“ - Ein Literaturprojekt für junge Leute

01.12.2021 - 19:00

Aus Anlass des Jubiläums „500 Jahre Annenaltar“ von Wolf Huber im Feldkircher Dom lobte der Jugendservice der Stadt Feldkirch, das Theater am Saumarkt und Literatur Vorarlberg einen Literaturwettbewerb für junge Leute aus.Der heiligen Anna, der Großmutter von Jesus, ist der Altar und ein Teil sei

Feldkircher Literaturtage 2022: Kanon Macht Literatur - Wiederaufnahme: Philipp Schöbi & Brigitte Spreitzer

12.05.2022 - 19:30

Die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Nicole Seifert hat mit ihrer aktuellen Publikation „FrauenLiteratur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt" viel Aufmerksamkeit erfahren.

Feldkircher Lyrikpreis 2022: Künstlerinnengespräch - Literatur im öffentlichen Raum

26.11.2022 - 18:00

Mit der Preisträgerin des Österreichischen Buchpreis 2022: Verena Roßbacher - Wir gratulieren herzlich!

Seiten