Saumarkt Neujahrsjazzfestival 2022: Philadelphy Trio mit Martin Eberle: Retrograde

06.01.2022 - 19:30

Seit Jahr(zehnt)en sucht sich die überbordende musikalische Kreativität des Martin Philadelphy neue Ausdrucksformen.

Gunkl

Gunkl: „Zwischen Ist und Soll – Menschsein halt“

17.01.2019 - 20:15

Auch interessant: Wir glauben, dass wir Menschen einander verstehen. Mhm. Und wenn man sagt: „Das Unsichtbare bleibt dem Auge meist verborgen“, nicken die allermeisten gleich einmal in verzückter Betulichkeit so, als hätte man da etwas sehr Kluges gesagt.

Abgesagt ! Elli Bauer: Stoffsackerlspruch

27.03.2020 - 20:15

„Wir wurden geboren in den 1990er Jahren, da könn ma echt nix dafür.

Martin Weinzerl, 3. Solo - Göttin sei Dank – xibergrische Stand-up Comedy

18.03.2022 - 19:30

Was macht das schwache Geschlecht so stark und wo schwächelt das starke? Ist der Mann tatsächlich die Krone der Schöpfung und wie kommt er darauf? Ist Gendern die Lösung für alle zwischengeschlechtlichen Probleme?

Ausverkauft! Maria Neuschmid & Markus Linder: DUO SUNSHINE

15.01.2023 - 17:00

Duo Sunshine, alias Jimmy und Su, reisen seit über 40 Jahren durch die Lande als Unterhaltungsband.

Verschoben auf 8. Jän. 2021! taff-theaterproduktion: Das Original

15.05.2020 - 20:15

Ein Gemälde im Mittelpunkt eines ebenso irrwitzigen wie tiefsinnigen Streitgesprächs. Ein wild gekleckstes Farbfurioso. Abstrakter Expressionismus nach der Machart Jackson Pollocks. Eine Fälschung? Oder vielleicht doch echt?

F*ING HOT! Ein heißes Stück Frau von und mit Grischka Voss

14.04.2023 - 19:30

Uraufführung, Eigenproduktion Theater Drachengasse Der Wechsel ist genau wie die Pubertät, man schwitzt, kriegt Haare an Stellen, wo vorher keine waren, wird moppelig, stellt sich komplett in Frage, mit dem Ergebnis, dass man danach eine tolle Frau ist! Amanda versteht die Welt nicht mehr.

img

feldkircher lyrikpreis festival 2019: Absolutely: „Elfchen“ - „früher oder später“ - Lyrikwettbewerb für junge Leute

30.11.2019 - 18:30

Der diesjährige Lyrikwettbewerb für junge Leute ist einer besonderen Form des Kurzgedichts, dem „Elfchen“, zum Thema Zeit bzw. „früher oder später“ gewidmet. Ein „Elfchen“ ist aus elf Wörtern in fünf Versen zusammensetzt.

Seiten