img

Covid 19 - Absage! feldkircher lyrikpreis festival 2020: Grand Slam

27.11.2020 - 19:00

Übers Jahr hinweg sammeln Poetinnen und Poeten bei den Bühnen „Jam on Poetry“ (Dornbirn), „Rauchzeichen“ (Feldkirch) und „Slam im Tal“ (Hirschegg) Punkte. Sie messen sich an Aktivität und Erfolg wonach sich ergibt, wer eingeladen wird, um an diesem Abend gegen den Titelverteidiger anzutreten.

Michael Horowitz: H. C. Artmann – Bohemien und Bürgerschreck

03.10.2021 - 10:30

Porträt des legendären Dichters

Feldkircher Lyrikpreis 2022: "Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen" - Women feat. Best of Poems

25.11.2022 - 19:00

Im Rahmen des „feldkircher lyrikpreis festivals 2021“ präsentieren bekannte Vorarlberger Frauen - Künstlerinnen, Autorinnen, Unternehmerinnen, Politikerinnen - am „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ je ein ausgewähltes Gedicht, sprechen über außergewöhnliche Lyrik und die Bedeutung von P

Eva Schörkhuber und Sabine Scholl: Über bell hooks „Die Bedeutung von Klasse“

11.05.2023 - 19:30

Die afro-amerikanische Feministin bell hooks verknüpft in diesem Buch einen sehr persönlichen und autobiografischen Zugang mit einer grundlegenden Gesellschaftsanalyse und Kulturkritik.

Lia Hartl Meisterin 2023

AUSVERKAUFT! Vorarlberger Poetry Slam Landesmeisterschaft 2024

04.05.2024 - 19:30

Das Format Poetry Slam ist eine Erfolgsgeschichte und füllt große Hallen im kompletten deutschsprachigen Raum. Seit 2017 ist Poetry Slam Kulturerbe der UNESCO und gilt als das beliebteste Literaturformat unter Jugendlichen. Das Format lebt von seiner Vielseitigkeit und Publikumsinteraktion.

Robert Palfrader: Ein paar Leben später, Lesung und Gespräch

14.11.2024 - 19:30

„Unterhaltungshandwerker“ Robert Palfrader legt seinen ersten Roman vor!

Theater Minimus Maximus: Kasperltheater

22.02.2020 - 15:00

Das klassische Kasperltheater für Kinder ab 3 Jahren!

Theater Minimus Maximus: Kasperltheater

17.10.2020 - 15:00

Das klassische Kasperltheater für Kinder ab 3 Jahren!

Stella Holzbläsersextett: Peter und der Wolf

06.11.2021 - 15:00

Termin für Schulen: Fr. 5. Nov. 21, 10.00 Uhr im SaumarktPeter wohnt mit seinem Großvater am Rande eines Waldes. Er versteht die Sprache der Katze, des Vogels und der Ente. Die Tiere sind seine Freunde.

Seiten