Podiumsdiskussion: Literatur und Klasse

13.05.2023 - 20:00

Die diesjährigen Literaturtage beschäftigen sich mit dem Thema „Klassismus“, der Zugehörigkeit zu einer „Klasse“ und den damit verbundenen Diskriminierungen.

feldkircher lyrikpreis festival 2023: Literatur-Spaziergang

25.11.2023 - 16:00

Mit Sherlock Holmes zum Zauberberg - Eine literarische Spurensuche in Feldkirch - Führung: Philipp Schöbi

Shared Reading

07.10.2024 - 19:00

Shared Reading ist eine einfache, aber sehr bestechende Idee, die wir im Theater am Saumarkt sehr gerne ausprobieren und umsetzen möchten: Wer zuhört, gehört bereits dazu.

Theater im Ohrensessel: Der Eisenhans

08.02.2020 - 15:00

Tief im Walde des Königs drinnen, in einem Pfuhl, da lebt der Eisenhans. Er ist braun am Leibe wie rostiges Eisen und seine Haare fallen ihm übers Gesicht bis hinunter zu den Knien. Niemand wagt sich mehr in den Wald hinein und er liegt da in tiefer Stille und Einsamkeit.

Covid 19 - Absage! Theater Minimus Maximus: Kasperltheater

07.11.2020 - 15:00

Das klassische Kasperltheater für Kinder ab 3 Jahren!

Covid 19-Absage! Konrad Bönig: Kinderkonzert

08.12.2021 - 15:00

Zu lustigen Liedern von doofen Räubern, der bezaubernden Prinzessin Rosalind, fliegenden Elefanten und allerlei anderen Schlitzohren und Wundernasen, dürfen die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer eifrig mitsingen, mitspielen, mitklatschen, mitfantasieren, mittanzen, mitgurgeln...

Jennys Kinderquiz

15.05.2021 - 15:00

Für Kinder ab 6 Jahren und die ganze Familie!

Covid 19-Absage! Saumarkt TheaterKinder: Krümmelbeins Weihnachtsfahrt

03.12.2021 - 10:30

Turbulent - fröhliches Weihnachtstheater von Kindern für Kinder (ab 7 Jahren) von Manfred Melchhammer

Theater Minimus Maximus: Kasperltheater

14.05.2022 - 15:00

Das klassische Kasperltheater für Kinder ab 3 Jahren! 

Österreichischer Kinderhospiz- und Palliativtag: Clownfrau Lillilu & Saumarkt TheaterKinder

01.06.2022 - 09:00

Österreichweit wird an diesem Tag auf die Situation von Familien mit unheilbar kranken Kindern aufmerksam gemacht und die wichtige Arbeit der Hospiz- und Palliativeinrichtungen in den Fokus gestellt.

Seiten