Im Jänner 2015 feierte im Theater in der Josefstadt das Stück „Die Wunderübung“ des bekannten Autors Daniel Glattauer eine gelungene und überaus erfolgreiche Premiere.
5 Jahre nach der Premiere seines letzten Solo-Programms "TASTA-TOUR" und 2 Jahre nach seinem "BEST OF" präsentiert MARKUS LINDER in seiner künstlerischen Heimat, dem Theater am Saumarkt in Feldkirch, sein neues Programm "O SOLO MIO".
Wien, 1899: Drei mutige Frauen gründen eine Zeitungsredaktion in Wien-Mariahilf und werden mit ihrer Zeitschrift „Dokumente der Frauen“ zu Wegbereiterinnen des Frauenwahlrechts und des Feminismus in Österreich.
Der diesjährige Lyrikwettbewerb für junge Leute ist einer besonderen Form des Kurzgedichts, dem „Elfchen“, zum Thema Zeit bzw. „früher oder später“ gewidmet. Ein „Elfchen“ ist aus elf Wörtern in fünf Versen zusammensetzt.
Ein Stück von Sera Moore Williams für junge Leute ab 12 Jahren Ein 14-jähriger Junge verschwindet spurlos. Ist er von zu Hause abgehauen, weil er missbraucht, misshandelt oder vernachlässigt wurde? Oder ist er einem Verbrechen zum Opfer gefallen?
Asylwerbende Menschen und anerkannte Flüchtlinge singen mit sangesfreudigen Leuten vor Ort in Feldkirch. Der Chor wird vom erfahrenen Chorleiter, Kolumnist, Musiker und Autor Ulrich Gabriel geleitet.
Wie faszinierend die Welt der Ritterromane ist! So faszinierend, dass sie für den (Schau-) Spieler zur Realität wird: Er beschließt, Ritter zu werden – und nichts und niemand kann ihn davon abhalten!
Wie kaum eine Frau ihrer Zeit steht Virginia Woolf für das Ringen um Eigenständigkeit, um Raum für sich, um eine unverkennbare Stimme. Ihr Leben war überreich an allem – auch an Düsternissen.
Mit der Bewegung „Fridays for Future“ haben Jugendliche auf der ganzen Welt erreicht, dass dem Klimaschutz endlich die so dringend erforderliche Aufmerksamkeit zukommt.