Christof Spörk - KUBA - Neues Kabarettprogramm

18.09.2020 - 20:15

Christof Spörk goes Kuba. Ob er dort auch wirklich ankommt, ist nebensächlich. Der Weg ist das Ziel. Das Ziel weit weg. Autostoppen wird jedenfalls schwierig. Außer die Klimaerwärmung zeigt sich einmal von ihrer kundenfreundlichen Seite und trocknet den Atlantik aus.

Auf 5.11.2022 verschoben! Feinripp Ensemble präsentiert: Shakespeares reloaded

04.02.2022 - 19:30

Drei Schauspieler in Unterhosen (!) widmen sich den größten Büchern der Menschheit – der Bibel, der Literatur Shakespeares und den Märchen der Gebrüder Grimm. Klingt profan? Ist es aber ganz und gar nicht.

Gunkl: So und anders - eine abendfüllende Abschweifung – Neues Programm

12.01.2022 - 19:30

Gunkl ist der „Philosoph unter den Kabarettisten“, ein „Gehirnakrobat“ in dessen Bann das Publikum die Lust am Denken in vollen Zügen genießt. Künstler und Besucher verlieren sich förmlich in einer Gedankenwelt, in der alles erlaubt ist, was Gunkl nicht verboten hat.

Markus Koschuh: wOHNMACHT

30.03.2023 - 19:30

In Tirol füllte Markus Koschuh in den vergangenen zehn Jahren die Säle wie kein anderer. Nun hat Koschuh, seines Zeichens auch 2-facher österreichischer Poetry-Slam-Meister, mit „wOHNMACHT“ endlich ein Österreich-Programm vorgelegt – und die Presse überschlägt sich in Lobeshymnen:

2chéries: „Alle Jahre (ned scho) wiedr“

21.12.2023 - 19:30

Ruhig gehen wir sie heuer an, die stille Zeit. Nein wirklich, ich schwör‘s. Fix. Romantische Kerzenlichtabende, Bratapfelduft, „Keksle & Gschichtle“ mit der Familie. Ein richtig besinnliches Einstimmen auf Weihnachten. Aber wer montiert die Weihnachtsbeleuchtung, bindet den Adventkranz?

Theater der Figur: Spurlos

12.12.2019 - 20:15

Ein Stück von Sera Moore Williams für junge Leute ab 12 Jahren Ein 14-jähriger Junge verschwindet spurlos. Ist er von zu Hause abgehauen, weil er missbraucht, misshandelt oder vernachlässigt wurde? Oder ist er einem Verbrechen zum Opfer gefallen?

Was sagt Anna? - Dramen zum Annenaltar

15.01.2022 - 19:00

Ein Altar zählt zum wertvollsten Kulturerbe Vorarlbergs und wird 500 Jahre alt. Nicht nur die Zeit seiner Entstehung voller Umbrüche und Neuanfänge, sondern auch seine wechselvolle Geschichte sind bemerkenswert, seine künstlerische Qualität herausragend.

Studiobühne Schönbrunn: “Servus Kathi! Grüß dich Franz" - 150. Todestag Franz Grillparzer

15.12.2022 - 19:30

Eine Hommage an den großen österreichischen Nationaldichter Franz Grillparzer
Szenen, Lyrik, Lieder, Musik mit Alfons Noventa und Christine Noventa

"Das Reich der Kunst ist wie eine zweite Welt."
Franz Grillparzer

Senior:innentheater Feldkirch: Altweiberfrühling

18.11.2023 - 19:30

Nach dem Tod ihres Ehemanns möchte sich Martha ihren langersehnten Traum einer eigenen Dessous-Boutique erfüllen. Großen Widerstand erfährt sie von ihrem eigenen Sohn, dem Dorfpfarrer, sowie dem konservativen, herrischen Bürgermeister und bald auch von der ganzen Dorfgemeinschaft.

img

feldkircher lyrikpreis festival 2019: Die Lyrik-Gala: Präsentation des Feldkircher Lyrikpreis 2019

30.11.2019 - 20:30

Die GewinnerInnen des diesjährigen Lyrikpreises 2019 stellen ihre preisgekrönte Lyrik vor, nachdem sie von der Jury belobt worden sind. Ein wunderbarer Abend mit berührenden Gedichten und spannenden Juryurteilen wartet auf die BesucherInnen.
Moderation: Gerhard Ruiss

Seiten