Schallwende-Porträtkonzert 2025 - I
Theater am Saumarkt
Musik von Elfie Aichinger, Simon Hladik, Natascha Hecher, Dietmar Kirchner, Matthias Kohler, Gerda Poppa, Judith Unterpertinger
Interpretation: Janus Ensemble
In seinen Programmen verbindet das Janus-Ensemble bekannte Positionen mit jungen, eigenständigen Stimmen, die sich stilistisch frei bewegen – oft an der Schnittstelle von Neuer Musik und Jazz. Dabei entstehen lebendige Dialoge weit über Österreichs Grenzen hinaus.
Ein besonderes Anliegen ist den Kuratoren Wolfgang Lindner und Dietmar Kirchner die Sichtbarmachung von Komponist:innen, deren Perspektiven die musikalische Gegenwart entscheidend bereichern. Das Janus Ensemble fördert die Zusammenarbeit und den künstlerischen Austausch zwischen Komponist:innen in ganz Österreich und darüber hinaus. Durch diese Vernetzung entstehen vielfältige Impulse, die in den Programmen des Ensembles hörbar werden.
Karten: https://laendleticket.com/alle-events/-event/schallwende-portraetkonzert
Interpret:innen:
Janus Ensemble
Vocals – Eva Klampfer
Trompete, Flügelhorn – Antonia Kapelari
Altsax – Matthias Kohler
Sopransax/Baritonsax – Victoria Pfeil
Synthesizers – Simon Raab
Bassposaune – Paul Amann
E Gitarre – Robert Pockfuss
E Bass – Tibor Kövesdi
Drumset – Andi Lettner
Electronics – Raimund Vogtenhuber
Leitung – Christoph Cech
Janus Ensemble
Das Janus Ensemble wurde 1996 nach der Uraufführung von Christoph Cechs Oper "Aus allen Blüten Bitternis" an der Wiener Kammeroper von allen Beteiligten gemeinsam gegründet. Jede Musikerin und jeder Musiker übernimmt Verantwortung für das Dargebotene, aus dieser Verantwortung entsteht ein persönlicher und selbstbewusster Klang. Die Orientierung an diesem Klang ist das Kriterium, nach welchen KomponistInnen eingeladen werden, für das Ensemble zu komponieren. Die so entstandenen Werke begleiten das Ensemble über längere Zeit, um einer der neuen Musik so selten zugestandene Werkverbundenheit auszudrücken. In letzter Zeit wird versucht, die Konzerte unter thematischen Schwerpunkten zusammenzufassen. Dies betrifft vor allem ein Kernanliegen des Janus Ensembles, die Verbindung von komponierter mit improvisierter Musik. Unter dem Motto "improvisierende Komponisten" sind für das Ensemble Schreibende als Improvisatoren in ihren eigenen, aber auch in nicht von ihnen selbst verfassten Strukturen zu hören. Unter dem Motto "Groove und neue Musik" wird der Ästhetik konkreter Rhythmik wieder ein Platz im Neue-Musik-Geschehen verschafft. Unter dem Motto "Correctness" erweist sich das - scheinbar - Altmodische in seiner Authentizität erfrischend, ehrlich und - neu !
https://janus-ensemble.com/