V#40 Ach, KI! Literarische Beiträge zu sprachbasierter Künstlicher Intelligenz

„Die KI, das ist ein Prometheus 2.0, die digitale Variante des griechischen Helden, der den Menschen einst das Feuer brachte“, behauptet die Journalistin Eva Konzett in ihrem im „Falter“ erschienen Artikel „Licht und Leid“ und stellt in Aussicht, dass „Künstliche Intelligenz schon bald den mensch

Interview Klaus Amann über Christine Lavant: "Künstlerisches Genie ist und bleibt ein Rätsel. Sie ist eines."

Herr Amann, Sie sind ein sehr renommierter Literaturwissenschaftler und langjähriger Leiter des Robert-Musil-Instituts und des Kärntner Literaturarchivs. Sie haben sich auch sehr verdient gemacht als Herausgeber von Christine Lavants Literatur.

„Shinrin Yoku“ - Praxisschule Feldkirch übt sich in „Waldbaden“ Nature Writing mit Jürgen-Thomas Ernst

Shinrin-yoku ist ein japanischer Begriff und bedeutet „Waldbaden“: Die Waldatmosphäre mit allen Sinnen in sich aufnehmen, bewusst im Wald zu verweilen, um sich körperlich und geistig zu erholen und die eigene Gesundheit zu stärken.