Ein Kulturvermittlungsprojekt der Mittelschule Levis mit dem Theater am Saumarkt im Rahmen von „Kunst ist Klasse“ des OeAD-GmbH Agentur für Bildung und Internationalisierung.
2025 feiert die Stadt Feldkirch 100 Jahre „Vereinigung“ – die ursprünglich selbstständigen Orte Tisis, Tosters, Altenstadt, Gisingen, Levis und Stadt werden 1925 zu „Groß“-Feldkirch zusammengefasst. Aber noch heute identifizieren sich die Menschen als Tostner:innen oder Gisinger:innen … Auch die Vereinigung ging nicht friktionsfrei über die Bühne. Noch in den 1920er Jahren herrschte große Rivalität zwischen den Orten. Wie schafft man es schlussendlich doch zusammenzuwachsen. Was ist „vereinigungsfördernd“? Was friedensstiftend?
Wir wollen uns an den Feierlichkeiten mit Kunstprojekten beteiligen, die diese Fragen thematisieren.
Ausgehend von unterschiedlichen Impulsen, die von außerschulischen Kulturpartner:innen, engagierten Lehrpersonen und interessierten Schüler:innen initiiert werden, finden kreativ-künstlerische Annäherungen an das Thema „Vereinigung“, „Zusammenwachsen“, „Frieden stiften!“ statt. Sie wirken in die Schule hinein, ermöglichen Teilhabe, präsentieren sich aber auch in der Öffentlichkeit, sollen Teil der Gedenkveranstaltungen sein und laden zur Diskussion ein.
Eine Reihe von Philosophieworkshops, Mode- und Designprojekte, Theaterspiel und Literaturworkshops sind erfolgreich umgesetzt – haben viel Begeisterung und Engagement bei Schüler:innen und Lehrer:innen ausgelöst. Im Rahmen dieser Abschlussveranstaltung werden nun die „Ergebnisse“ präsentiert.