Samstag, 6. Februar 2021 - 15:00 Theater am Saumarkt
Was nützt das schönste Wünschetischchen und der kräftigste Goldesel , wenn einem ein räuberischer Wirt diese Kostbarkeiten stiehlt. Da hilft dann wohl nur ein „Knüppel aus dem Sack“, der die Kostbarkeiten wieder an den richtigen Platz stellt.
Samstag, 20. Februar 2021 - 15:00 Theater am Saumarkt
Auszüge aus dem Klassiker der Kinderopern von Engelbert Humperdinck für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene!
Samstag, 27. Februar 2021 - 15:00 Theater am Saumarkt
Mit „Ikinci Perde – Güldür Güldür“ bieten die jungen Schauspieler*innen des Kindertheaters von MOTIF einen lustigen Einblick in ihre Welt. Sie behandeln Themen aus ihrem Alltag in einer Reihe humorvoller Sketche, die Groß und Klein zum Schmunzeln bringen.
Samstag, 20. März 2021 - 15:00 Theater am Saumarkt
„Flontsch“ wird er genannt, der kleine Junge, der anders aussieht. Ihm wird nichts Gutes zugetraut und den Kindern im Dorf ist es nicht erlaubt, mit ihm zu spielen. So sucht sich der Flontsch seine Freunde unter den Tieren. Dabei bemerkt er , dass er mit den Tieren sprechen kann.
Samstag, 27. März 2021 - 15:00 Theater am Saumarkt
Theater für Kinder ab 1,5 Jahren!
Samstag, 10. April 2021 - 10:00 Theater am Saumarkt
Mit „Ikinci Perde – Güldür Güldür“ bieten die jungen Schauspieler*innen des Kindertheaters von MOTIF einen lustigen Einblick in ihre Welt. Sie behandeln Themen aus ihrem Alltag in einer Reihe humorvoller Sketche, die Groß und Klein zum Schmunzeln bringen.
Samstag, 24. April 2021 - 10:00 Theater am Saumarkt
Für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie!
Freitag, 30. April 2021 - 19:00 Theater am Saumarkt
Eine Klangodyssee durch die Welten des Orients und des Okzidents für Menschen von 7 bis 99 Jahren
Dienstag, 18. Mai 2021 - 19:00 Theater am Saumarkt
Von Markus Bertsch nach William Shakespeare
Samstag, 22. Mai 2021 - 15:00 Theater am Saumarkt
In einer Kooperation von Theater MOTIF und Theater am Saumarkt leitet die Clownkünstlerin und Schauspielerin Lisa Suitner eine Kindertheatergruppe, die sich regelmäßig im Theater am Saumarkt trifft und ein Theaterstück erarbeitet.