Samstag, 1. Mai 2021 - 20:15 Theater am Saumarkt
Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig. Das sind Attribute, die man mit diesem österreichischen Kabarettisten verbindet. Er selbst sagt von sich nur, er betreibe österreichisches Jammern und Nörgeln, aber mit deutscher Gründlichkeit.
Mittwoch, 5. Mai 2021 - 20:15 Theater am Saumarkt
Sie sind zurück!
Freitag, 14. Mai 2021 - 20:15 Theater am Saumarkt
Die Sopranistin Luciana Roffo und der Gitarrist Damián Cazeneuve, beide aus Argentinien, spielen gemeinsam mit der aus Schruns stammenden Musikerin Barbara Tschugmell eines ihrer raren, feinen Konzerte im Theater am Saumarkt.
Sonntag, 16. Mai 2021 - 10:30 Theater am Saumarkt
Astrid Marte und Eva Maria Dörn sind bekannte Vorarlberger Autorinnen, die ihre Literatur in Mundart verfassen. Die zwei Walgauerinnen lassen sich von Sprachenvielfalt(ern) umschwirren, nicht verwirren.
Dienstag, 18. Mai 2021 - 19:00 Theater am Saumarkt
Von Markus Bertsch nach William Shakespeare
Donnerstag, 20. Mai 2021 - 20:15 Theater am Saumarkt
Sie sind zurück!
Freitag, 21. Mai 2021 - 20:15 Theater am Saumarkt
Dass Musik für diese Besetzung ein besonderer Zauber umgibt, wusste bereits Astor Piazzolla und komponierte dem Tangoquintett unzählige furiose, innige, verrückte Werke auf den Leib.
Samstag, 22. Mai 2021 - 15:00 Theater am Saumarkt
In einer Kooperation von Theater MOTIF und Theater am Saumarkt leitet die Clownkünstlerin und Schauspielerin Lisa Suitner eine Kindertheatergruppe, die sich regelmäßig im Theater am Saumarkt trifft und ein Theaterstück erarbeitet.
Samstag, 29. Mai 2021 - 18:00 Theater am Saumarkt
Schaurig-gruseliger Kinder-Krimi um einen giftigen Kuchen, eine unbeliebte Tante und eine einsame Insel
Von Manfred Melchhammer für Kinder ab 8 Jahren
Weiterer Termin: So. 30. Mai, 15.00 Uhr
Schulaufführungen: Mo. 31. Mai, 9.00 & 11.00 Uhr
Freitag, 18. Juni 2021 - 20:15 Theater am Saumarkt
Auf ihrem 5. Album „N8“ versuchen Trickster Flint inne zu halten und das Gefühl des melancholischen Erinnerns einzufangen.